BRUNSWIG, ALFRED

BRUNSWIG, ALFRED
BRUNSWIG, ALFRED (1877–1927), German philosopher of the school of Theodor Lipps, later influenced by husserl . He was born at Plan, taught at Munich (1911–16) and then became professor of philosophy at Muenster. He tried to synthesize psychology and pure logic, and to analyze phenomena to bring together philosophy and experimental research. He was an advocate of critical realism as well as an interpreter of Kant and German idealism. His main works were Die Frage nach dem Grunde des sittlichen Sollens (1907), Das Vergleichen und die Relationserkenntnis (1910), Das Grundproblem Kants… (1914) as well as works on Hegel (1922) and Leibniz (1925). (Richard H. Popkin)

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Brunswig — Alfred Brunswig (* 13. Juni 1877; † 22. Juni 1929) war ein deutscher Philosoph. Er unterrichtete an der Westfälischen Wilhelms Universität in Münster. Werke Das Vergleichen und die Relationserkenntnis, Leipzig/Berlin: B. G. Teubner, 1910 Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Brunswig — (* 13. Juni 1877 in Plau am See; † 22. Juni 1927 in Münster) war ein deutscher Philosoph. Er unterrichtete an der Westfälischen Wilhelms Universität in Münster. Werke Das Vergleichen und die Relationserkenntnis, Leipzig/Berlin: B. G. Teubner,… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Brunswig — (June 13, 1877 June 22, 1929) was a German philosopher. He taught at the University of Münster. Literary works * Das Grundproblem Kants , 1914 * Hegel , 1922 * Leibniz , 1922 …   Wikipedia

  • Vergleich (Philosophie) — Der Vergleich (auch: Komparation) bezeichnet eine grundlegende, auf Wahrnehmung basierende Methode, die zur Erkenntnis von Gemeinsamkeiten/Gleichheit oder Unterschieden zwischen Objekten der Realität führen soll. Eine prägnante Definition der… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Bru–Brz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Hinsicht — Mit Hinsicht bezeichnet man das Merkmal, auf das die Aufmerksamkeit gerichtet ist. Wenn man Gegenstände vergleicht, dann erfolgt dieser Vergleich immer in Hinsicht auf eine Eigenschaft. In Hinsicht auf diese Eigenschaft sind die Gegenstände… …   Deutsch Wikipedia

  • Methode de comparaison — Méthode de comparaison Un sujet connaît par la méthode de comparaison en vue d’au moins une qualité l’égalité ou inégalité d’au moins deux objets. Une définition de la methode de comparaison se trouve chez Brunswig : « comparer deux… …   Wikipédia en Français

  • Méthode de comparaison — Un sujet connaît par la méthode de comparaison en vue d’au moins une qualité l’égalité ou inégalité d’au moins deux objets. Une définition de la methode de comparaison se trouve chez Brunswig : « comparer deux objets veut dire :… …   Wikipédia en Français

  • Brunesguik — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Brunswiek — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”